Zur internationalen Photoszene 2018 zeigt artrmx e.V. die Ausstellung „Self Reflection – Wer bist Du!“ mit 21 internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Globalisierung, politische Verwerfungen, Integration – unser Leben ist stetigen Einflüssen und Wandel unterworfen. Die zentrale Frage des 21. Jahrhunderts ist, wie wir unsere Identität in einer immer komplexeren Welt aushandeln können und wie eine globalisierte Gesellschaft der Vielfältigkeit Rechnung tragen kann. Aber was macht uns aus? Was bestimmt, wer wir sind?
Zum zweiten Mal zeigt artrmx e.V. eine große fotografische Ausstellung im Rahmen der internationalen Photoszene Köln. Die Gastkuratorinnen Janine Koppelmann (D) und Teona Gogichaishvili (D/GE) haben internationale und regionale Künstlerinnen und Künstler eingeladen, der Frage nach Identitätsbildung nachzugehen. Diesem Ruf sind 21 Künstlerinnen und Künstler gefolgt.
Unter dem Titel „Self Reflection – Wer bist Du!“ loten die Fotografinnen und Fotografen teils ernsthaft und kritisch, teils mit klugem Witz den Raum heterogener Selbstbilder aus. Von globalen Kontexten bis hin zu familiären Zugehörigkeiten werden in der großen Gruppenschau die unterschiedlichsten Aspekte der Identifikation in abstrakten und konkreten Fotografien und bewegten Bildern gezeigt.
Während der französische Fotograf Albin Milot in monochromen Landschaftsbildern die abstrakte Idee von Landesgrenzen auslotet, geht die französisch-algerische Fotografin Marie Hudelot mit der Porträtserie „Heritage“ der Frage der eigenen Identität und der persönlichen kulturellen Zugehörigkeit auf den Grund. Mit dem Projekt „Ein Jahr Deutschland“ wanderte der Kölner Bildjournalist Dirk Gebhardt quer durchs Land, auf der Spur der deutschen Seele. Bei Qeta Gvinepadze wird die eigene Wohnung zum Spiegelbild der persönlichen Körperwahrnehmung. Die Fotoserie von Selina Pfrüner zeigt Frauen mit Vollverschleierung in Deutschland, um nur einige Beispiele zu nennen.
Es erscheint ein Katalog zur Ausstellung.
Die Ausstellung Self Reflection - Wer bist Du! wird präsentiert im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln 2018. Für die Unterstützung dankt artrmx e.V. dem Kulturamt der Stadt Köln, BioZisch von Voelkel sowie dem Team der Photoszene 2018.
Beteiligte Fotografinnen und Fotografen
Marie Hudelot (F), Miki Nitadori (J), Albin Milot (F), Luca Zanier (CH), Marc Lathuilliere (F), Michèle Mettler (CH), Tamara Bokuchava (GE), Qeta Gvinepadze (GE), Anka Gujabidze (GE), Dina Oganova (GE), Dirk Gebhardt (D), Jürgen Wassmuth (D), Richard Petit (F), Horst Kistner (D), Hans Petri (D), David Magnusson (SE), Selina Pfrüner (D), Gogi Tsagareli (GE), Alexandre Dupeyron (F), Miriam Ruisseau (F), Gogita Bukahidze (GE).
Kuratorinnen
Janine Kopplemann (D) - Galerie Koppelmann - Kunstwerk Nippes
Teona Gogichaishvili (D/GE) - KOLGA TBILISI PHOTO
Verlängerte Öffnungszeiten
28. September: 16:00 bis 22:00 Uhr
29. + 30. September: 11:00 bis 19:00 Uhr