Das Prinzip Rückkopplung spielt in technischen, biologischen und sozialen Systemen eine große Rolle. Während positive Rückkopplung mit Signalverstärkung einhergeht (z.B. Feedback am Gitarrenverstärker), sorgt negative Rückkopplung für ein Einpendeln eines Gleichgewichtszustandes (z.B. Neurofeedback im Zentralnervensystem).
Im Projekt FEEDBACK lotet Gilbert Geister Rückkopplungsprinzipien künstlerisch aus und entwickelt daraus partizipative Strategien, die in Objekten und Wandbildern angewendet werden.
Mit Hilfe der „living surface“- Technologie wurde bereits zum Kunstspäti im Wallraff-Richartz Museum eine raumfüllende Installation realisiert, bei der sich die Besucher auf einer projizierten Bildfläche bewegen und so selbst das Bild generieren und damit essentieller Teil einer Rückkopplung wurden.
Im ARTRMX entsteht am 23.02.2019 eine begehbare Installation aus mehreren Beamern und Kameras, die zum Teil in hintereinandergeschalteten Schleifen Feedback erzeugen.
Die Ausstellung FEEDBACK wird freundlich unterstützt von der SK Stiftung Kultur.
Gilbert Geister
In seiner künstlerischen Arbeit bedient sich Gilbert Geister oft physikalischer Vorgänge, die negative Rückkopplungssysteme beinhalten. Beispielsweise pendeln sich in der Installation „Ballonzeichnung“ Gasballons, an denen Sandgefäße befestigt sind, durch eine Mechanik von selbst in einem Schwebezustand ein. Steigen die Ballons an die Decke, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie allmählich Gas verlieren und wieder sinken. Sobald sie aber den Boden berühren, rieselt etwas Sand aus den Gefäßen, sie werden wieder leichter und steigen auf. So wird also der Schwebezustand automatisch immer wieder neu angestrebt, während gleichzeitig eine Zeichnung auf dem Boden entsteht.
Ebenso befasst er sich mit partizipativen Prinzipien, wie es bei seiner „Dialogfontäne“ zu sehen ist. Hierbei handelt es sich um eine Apparatur, bei der erst durch Einwirkung zweier Personen die eigentliche Plastik entsteht. Die immer wieder andersartigen „Wasserskulpturen“ entstehen für einen kurzen Moment in der Luft.